Skip to main content

Kommunikationsdesign

Gute Kommunikation braucht Regeln. Regeln müssen formuliert, eingeführt und kontrolliert werden. Als Unternehmer hat Ferdinand Linzenich mit solchen Prozessen viel Erfahrung, die er gerne zur Verfügung stellt. Ferdinand Linzenich setzt auch hier auf ungewöhnliche Ansätze.

Social Media und digitales Marketing

Wir kombinieren Markenverständnis, digitales Know-how und kreative Ideen zu außergewöhnlichen Kommunikationslösungen. Wir arbeiten interdisziplinär, plattformneutral und innovativ. Unsere Spezialisten bespielen, informieren und unterhalten umfangreiche Communities mit mehreren Millionen Fans und Followern.

Kampagenen
Nur eine effektive Social Media Kampagne erreicht Ihre Kommunikationsziele. Ob es dabei um die Verstärkung eines Markenimages geht, um die Ansprache von besonderen Zielgruppen oder um digitale Aktivierung: Wir übernehmen von der Strategiefindung bis hin zur prozessorientierten Durchführung die komplette Realisierung über alle relevanten Social Media Plattformen hinweg.

Management
Sie möchten durch den Einsatz von Facebook und Co. mehr erreichen als nur Reichweite und Sichtbarkeit? Unser Team entwickelt Lösungen für präzises Targeting und ein Höchstmaß an Interaktion. Dadurch erreichen Sie eine hohe und stetig wachsende Fan-Community.

Rhetoriktraining

Menschen wollen nicht Zahlen, Daten, Fakten hören, sondern Geschichten erzählt bekommen. Deshalb muss jede gute Rede spannend, bildhaft und emotional packend sein. Solche Reden zu schreiben, ist eine Kernkompetenz von Ferdinand Linzenich.

Reden schreiben

Ferdinand Linzenich weiß: Ehrlichkeit verpackt man am besten mit Humor. Nach einem entsprechendem Briefing durch das Unternehmen wird ein Kabarettvortrag zugeschnitten, der dem Publikum aus Führungskräften und Mitarbeitern einerseits den Spiegel vorhält, ihm andererseits aber auch aus der Seele spricht. Aber der kabarettistisch-satirische Ansatz hat nicht nur die Funktion, Spannungen humorvoll abzubauen, sondern lässt nicht zuletzt die Geschäftsführung auch gut da stehen, weil sie Humor und damit Souveränität bewiesen hat.

Unternehmenskultur als Wachstumsfaktor

Eine der größten Herausforderungen in den kommenden Jahren für Firmen wird der demografische Wandel und der damit verbundene Fachkräftemangel sein. Für diesen Wettbewerb um Spitzenkräfte müssen sich Unternehmen schon heute fit machen. Dafür braucht es Leitlinien, die auch wirklich gelebt werden, eine Medienpräsenz, die auch junge Leute anspricht und ein zeitgemäßes WorkLifeBalance Angebot.

Hierzu gehört auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement als Motor einer optimierten Unternehmenskultur. Gesundheit-Management spart Kosten, denn es senkt beispielsweise den Krankenstand. Der ganzheitliche und innovative Ansatz des von Ferdinand Linzenich angebotenen Konzeptes ist es, die Themen „Gesundheit“, „Mitarbeiter-Motivation“ und „Internal Branding“ zu vereinen.

SIE MÖCHTEN MIT FERDINAND LINZENICH PERSÖNLICH SPRECHEN?